Programm
Meditation
Schweigen ist der Zustand des Wesens, wenn es auf das Göttliche horcht. (Die Mutter)
Wir laden Euch herzlich ein, sonntags von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr an unserer Stillen Meditation teilzunehmen (nach Beginn der Meditation erfolgt kein Einlass).
Anmeldung unter
Hinweis: Die Meditationen werden auch online übertragen. Der entsprechende Zoom-Link wird auf Anforderung übermittelt.
Meditation zu Mutters Mahasamadhi am Freitag, 17. November
Wir gedenken Mutters Mahasamadhi am 17. November 1973 mit einer stillen Meditation und Texten zum besonderen Anlass.
Zeit: 19.00 bis ca. 20.00 Uhr
Anmeldung unter
Hinweis: Nach Beginn der Meditation erfolgt kein Einlass
Die Meditation wird auch online übertragen. Der entsprechende Zoom-Link wird auf Anforderung übermittelt.
Kollektive Online-Meditation am Donnerstag, 23. November
Wir wollen das höchste Licht, die Göttliche Liebe und Gnade anrufen und darum bitten, dass die Göttliche Kraft, der Frieden und das Wahrheitsbewusstsein unsere Welt, unser Land und auch uns selbst erfüllen und alle notwendigen Veränderungen bewirken möge.
Zeit: 19.30 bis 20.00 Uhr
Die Meditation findet in vierzehntägigem Rhythmus statt. Bei erstmaliger Teilnahme Anmeldung unter
Feierstunde zum Darshan-Tag am Freitag, 24. November
Am 24. November 1926 wurde Sri Aurobindos Sadhana für das Erdbewusstsein durch die Herabkunft einer höheren Macht gekrönt, die er "Die Gottheit des Übermentals" (Overmind) nannte. Die Mutter erklärte diesen Tag zum "Day of Victory", zum "Siddhi Day", da diese Herabkunft einen großen Schritt in seinem Supramentalen Yoga kennzeichnete. Wir feiern diesen Tag mit Meditation, Musik und Texten zum besonderen Anlass.
Zeit: 19.00 bis ca. 20.00 Uhr
Anmeldung unter
Hinweis: Nach Beginn der Meditation erfolgt kein Einlass
Die Meditation wird auch online übertragen. Der entsprechende Zoom-Link wird auf Anforderung übermittelt.
Meditation zu Sri Aurobindos Mahasamadhi am Dienstag, 5. Dezember
Wir gedenken Sri Aurobindos Mahasamadhi am 5. Dezember 1950 mit einer stillen Meditation und Texten zum besonderen Anlass.
Zeit: 19.00 bis ca. 20.00 Uhr
Anmeldung unter
Hinweis: Nach Beginn der Meditation erfolgt kein Einlass
Die Meditation wird auch online übertragen. Der entsprechende Zoom-Link wird auf Anforderung übermittelt.
Kollektive Online-Meditation am Donnerstag, 7. Dezember
Wir wollen das höchste Licht, die Göttliche Liebe und Gnade anrufen und darum bitten, dass die Göttliche Kraft, der Frieden und das Wahrheitsbewusstsein unsere Welt, unser Land und auch uns selbst erfüllen und alle notwendigen Veränderungen bewirken möge.
Zeit: 19.30 bis 20.00 Uhr
Die Meditation findet in vierzehntägigem Rhythmus statt. Bei erstmaliger Teilnahme Anmeldung unter
Gesprächskreis „Unsere vielen Ichs" am Mittwoch, 13. Dezember
Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausgesprochen wichtig ist. Diesem spannenden und komplexen Thema wollen wir uns mit Texten von Sri Aurobindo und der Mutter widmen und uns dazu austauschen.
Heute: Harmonisierung und innere Einigung
Zeit: 19.30 bis ca. 21.00 Uhr
Kosten: auf Spendenbasis
Anmeldung unter
Kollektive Online-Meditation am Donnerstag, 21. Dezember
Wir wollen das höchste Licht, die Göttliche Liebe und Gnade anrufen und darum bitten, dass die Göttliche Kraft, der Frieden und das Wahrheitsbewusstsein unsere Welt, unser Land und auch uns selbst erfüllen und alle notwendigen Veränderungen bewirken möge.
Zeit: 19.30 bis 20.00 Uhr
Die Meditation findet in vierzehntägigem Rhythmus statt. Bei erstmaliger Teilnahme Anmeldung unter
Anschrift:
Solmsstraße 6, VH, 2. OG links (Klingel ¨SACB¨), 10961 Berlin-Kreuzberg
Nähe U-Bahnstationen Gneisenaustraße oder Mehringdamm
Informationen und Anmeldung:
Isa Wagner / Georg Stollenwerk
E-Mail: