Programm
Meditation
Schweigen ist der Zustand des Wesens, wenn es auf das Göttliche horcht. (Die Mutter)
Wir laden Euch herzlich ein, sonntags von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr an unserer Stillen Meditation teilzunehmen (nach Beginn der Meditation erfolgt kein Einlass).
Anmeldung unter
Hinweis: Die Meditationen werden auch online übertragen. Der entsprechende Zoom-Link wird auf Anforderung übermittelt.
Online-Studienkreis zu Sri Aurobindos „Das Göttliche Leben" am Freitag, 17. März
Einführungsvortrag mit Austausch zu Sri Aurobindos „Das Göttliche Leben" - Buch II, Kapitel II, „Brahman, Purusha, Ishwara - Maya, Prakriti, Shakti" (Teil 1)
Zeit: 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr (online-Veranstaltung)
Kosten: auf Spendenbasis
bei erstmaliger Teilnahme: Anmeldung unter
Schicksal, Vorherbestimmtheit und eigener Wille - Gesprächskreis und Austausch am Mittwoch, 22. März
Anhand eines von der Mutter kommentierten Aphorismus von Sri Aurobindo und eines kurzen Zitats aus Sri Aurobindos „Savitri“ wollen wir die Frage von Schicksal, Vorherbestimmtheit, innerem Sehnen und persönlichem Bemühen beleuchten und uns dazu austauschen.
Zeit: 19.30 bis ca. 21.00 Uhr
Kosten: auf Spendenbasis
Anmeldung unter
Gesprächskreis „Unsere vielen Ichs" am Mittwoch, 12. April
Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausgesprochen wichtig ist. Diesem spannenden und komplexen Thema wollen wir uns mit Texten von Sri Aurobindo und der Mutter widmen und uns dazu austauschen.
Heute: Die Vollendung des mentalen Wesens
Zeit: 19.30 bis ca. 21.00 Uhr
Kosten: auf Spendenbasis
Anmeldung unter
Online-Studienkreis zu Sri Aurobindos „Das Göttliche Leben" am Freitag, 21. April
Einführungsvortrag mit Austausch zu Sri Aurobindos „Das Göttliche Leben" - Buch II, Kapitel II, „Brahman, Purusha, Ishwara - Maya, Prakriti, Shakti" (Teil 2)
Zeit: 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr (online-Veranstaltung)
Kosten: auf Spendenbasis
bei erstmaliger Teilnahme: Anmeldung unter
Darshan-Meditation zum Jahrestag der endgültigen Ankunft der Mutter in Pondicherry am Montag, 24. April
Wir feiern den Jahrestag der endgültigen Ankunft der Mutter in Pondicherry mit einer stillen Meditation, Musik und Texten zum besonderen Anlass.
Zeit: 18.30 bis 19.30 Uhr
Anmeldung unter
Hinweis: Nach Beginn der Meditation erfolgt kein Einlass.
Die Meditation wird auch online (via Zoom) übertragen. Der entsprechende Zoom-Link wird auf Anforderung übermittelt.
Anschrift:
Solmsstraße 6, VH, 2. OG links (Klingel ¨SACB¨), 10961 Berlin-Kreuzberg
Nähe U-Bahnstationen Gneisenaustraße oder Mehringdamm
Informationen und Anmeldung:
Isa Wagner / Georg Stollenwerk
E-Mail: